TÜV-, GTÜ- & Hersteller-Bezug
Version: 1.0 Stand: Oktober 2025
Herausgeber: SM WORKS, Österreich
Kontakt: info@smworks.at
1. Ziel dieser Seite
Diese Seite erläutert den Zusammenhang zwischen den von SM WORKS bereitgestellten technischen Unterlagen und den bestehenden TÜV-, GTÜ- und Herstellerdokumenten, die zur Beurteilung der Eintragungsfähigkeit von Supermoto-Umbauten herangezogen werden können.
Wichtig:
Die hier gezeigten Unterlagen dienen ausschließlich als technische Referenz (Vergleichsgutachten, Materialnachweise, Unbedenklichkeitserklärungen).
Sie ersetzen kein eigenes Teilegutachten von SM WORKS und sind nicht übertragbar im Sinne einer ABE oder EU-Typgenehmigung.
2. TÜV & GTÜ Gutachten – Vergleichsbasis
SM WORKS stützt sich bei der Erstellung seiner technischen Nachweise auf bereits amtlich geprüfte Rad-/Reifenkombinationen aus bestehenden TÜV- und GTÜ-Gutachten.
Diese Dokumente stammen von der KTM Sportmotorcycle AG und wurden durch TÜV Süd und FAKT/GTÜ erstellt.
Beispiele der geprüften Gutachten:
| 
 Prüfstelle  | 
 Gutachtennummer  | 
 Fahrzeugbasis  | 
 Rad-/Reifenkombination  | 
 Kennzeichnung  | 
|---|---|---|---|---|
| 
 GTÜ / FAKT GmbH  | 
 11/0650-00  | 
 KTM EXC EFI (250–500 ab 2011)  | 
 3.50 x 17 / 4.25–5.00 x 17  | 
 AKRONT / EXCEL / BEHR / GIANT  | 
| 
 TÜV SÜD Automotive GmbH  | 
 07-00268-CM-GBM-00  | 
 KTM 125–300 EXC (2-Takt)  | 
 3.50 x 17 / 4.25–5.00 x 17  | 
 AKRONT / EXCEL / BEHR  | 
| 
 TÜV SÜD Automotive GmbH  | 
 09-00010-CM-GBM-00  | 
 KTM 690 LC4 Enduro  | 
 3.50 x 17 / 5.00 x 17  | 
 AKRONT / EXCEL / BEHR  | 
Die technischen Daten dieser Gutachten stimmen mit den von SM WORKS angebotenen Radsätzen überein – insbesondere in Bezug auf:
- 
Felgenabmessungen (3.50” x 17” vorne / 4.25–5.00” x 17” hinten)
 - 
Reifendimensionen (120/70 R17 vorne / 150–160/60 R17 hinten)
 - 
Materialqualität und Bauweise (geschmiedete Aluminium-Felgen, Speichenräder mit identischem Aufbau)
 
Damit sind diese Gutachten vergleichbar, auch wenn sie ursprünglich auf AKRONT, EXCEL, BEHR und GIANT ausgestellt wurden.
GIANT/GLM-Felgen erfüllen technisch dieselben Anforderungen und übertreffen sie laut Laborwerten sogar (siehe Seite 2).
3. Unbedenklichkeitserklärung der KTM Sportmotorcycle AG
KTM bestätigt mit der Unbedenklichkeitserklärung vom 04.10.2001, dass an den Modellen:
KTM 4T-EGS, 4T-EXC, 4T-SC, 2T-EXC, 400 LC4, 620 LC4, 2T-EGS
der Einbau von 17-Zoll-Rädern technisch unbedenklich ist, sofern:
-der Umbau fachgerecht durch eine Werkstätte erfolgt,
-die Reifenkennung (Geschwindigkeits- und Lastindex) passt,
-ECE-geprüfte Reifen verwendet werden,
-und die Freigängigkeit in allen Fahrwerkspositionen gegeben ist.
Diese Erklärung deckt die Grundsatzfreigabe für 17-Zoll-Umbauten ab, die bis heute bei vielen TÜV-Prüfungen als technische Basis verwendet wird.
4. Warum „GIANT“ in älteren Gutachten fehlt
In älteren Teilegutachten (TÜV Süd) wurden nur die damaligen OEM-Felgenmarken gelistet – AKRONT, EXCEL, BEHR –, da GIANT (bzw. D.MAG Kunshan) zu diesem Zeitpunkt noch keine Felgen für den europäischen Markt lieferte.
Seit 2015 produziert GIANT Group / D.MAG für viele OEMs und Aftermarket-Marken (z. B. KOVE, CF-Moto, Sherco, Beta, u. v. m.) und ist heute technisch gleichwertig oder überlegen.
Die Materialanalyse (7116-T6) und Zugfestigkeit der GIANT-Felgen liegen über den Werten der in den alten Gutachten genannten Marken.
5. Rechtliche Bedeutung der Vergleichsgutachten
Die hier referenzierten Dokumente dürfen nicht als eigene Zulassungsunterlage verwendet oder kopiert werden.
Sie dienen ausschließlich als Vergleichsgrundlage für technische Prüfungen, um Prüfern die Einschätzung zu erleichtern.
Im Rahmen einer Einzelabnahme (§ 21 StVZO / § 33 KFG) kann der Prüfer entscheiden, ob das Produkt aufgrund baugleicher Spezifikationen akzeptiert wird.
SM WORKS unterstützt diesen Prozess mit sämtlichen technischen Nachweisen, Werkstoffdaten und Messwerten.
Kurz erklärt:
Unsere Felgen basieren auf nachweislich geprüften Spezifikationen – wir liefern alle Nachweise, damit der Prüfer die Gleichwertigkeit bestätigen kann.
6. Auf Anfrage verfügbare Dokumente (nur für Kunden)
Zur Vorlage bei Prüfstellen können folgende Unterlagen bereitgestellt werden:
-TÜV Süd Gutachten Nr. 07-00268-CM-GBM-00 (KTM 125–300 EXC)
-TÜV Süd Gutachten Nr. 09-00010-CM-GBM-00 (KTM 690 LC4 Enduro)
-GTÜ/FAKT Gutachten Nr. 11/0650-00 (KTM 250–500 EXC EFI)
-KTM Unbedenklichkeitserklärung vom 04.10.2001
-Materialzertifikate und Laborberichte (GIANT 7116-T6 / DM Lab)
-etc.
Diese Dokumente sind geschützt und werden nur an SM WORKS Kund:innen mit gültiger Rechnungsnummer übermittelt.
Jede Datei ist individuell verschlüsselt und darf nicht weitergegeben werden.
7. Haftungsausschluss
SM WORKS übernimmt keine Verantwortung für das Ergebnis von Prüfverfahren oder Einzelabnahmen.
Alle Informationen dienen ausschließlich der technischen Unterstützung bei Eintragungen und stellen keine offizielle Genehmigung dar.
Die endgültige Entscheidung liegt stets bei der amtlich anerkannten Prüfstelle.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
© SM WORKS | Alle Rechte vorbehalten
TÜV-Mappe / technische Dokumentation anfordern
Bitte fülle alle Pflichtfelder aus. Wenn du deinen Radsatz über Wilhaben, eBay oder einen Händler gekauft hast, gib bitte dortige Bestellnummer oder Rechnung an.